![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
SEA: AdWords News: Jetzt schnell sein und von den neuen erweiterten Google Textanzeigen profitieren! Die Google-AdWords-Anzeigenformate werden größer! Für Sie heißt das - Mehr Gestaltungsspielraum und deutlich mehr Präsenz bei Google. Was sich durch das neue Anzeigenformat ändert und warum Sie dieses nutzen sollten! Das gab´s noch nie! Google ändert seit dem AdWords Start im Jahr 2000 jetzt erstmalig grundlegend das Anzeigenformat der klassischen AdWords Standard-Textanzeigen. Bis dato bestand eine Textanzeige aus einem max. 25 Zeichen langen Anzeigentitel, einer 2-zeiligen Beschreibung mit jeweils 35 Zeichen und der angezeigten URL der Zielseite. Wie sehen die neuen Google-Textanzeigen aus? Durch die neuen sogenannten Expanded Text Ads (ETA) wird der Anzeigentitel deutlich erweitert - auf 2 mal 30 Zeichen. Weil der Anzeigentitel auf Smartphones jetzt zweizeilig angezeigt wird und auf Tablets und Desktop-PCs einzeilig, ist das neuen Anzeigenformat besonders für die Anzeigenschaltung auf Mobilgeräten optimiert. Damit reagiert Google auf die zunehmende Zahl mobiler Suchanfragen. Der Anzeigentext, der für detailliertere Beschreibungen genutzt wird, hat sich ebenfalls auf 80 anstatt 70 Zeichen erweitert. Auch die angezeigte URL hat sich verändert. Diese war bisher bedingt anpassbar, jetzt generiert sich diese URL automatisch aus der hinterlegten Ziel-URL der Anzeige und zeigt 2 optionale Pfadfelder, die mit bis zu 15 Zeichen verwendet werden können. Mehr Zeichen. Mehr Präsenz. Mehr Gestaltungsspielraum. Die Vorteile durch die größeren Google-Anzeigen liegen auf der Hand. Die neuen Textanzeigen bieten fast 50% mehr Platz, um Produkte und Dienstleistungen hervorzuheben, detaillierter zu beschreiben und Vorteile oder Alleinstellungsmerkmale zu präsentieren. Erste Testergebnisse zeigen, dass sich die stärkere Präsenz positiv auf die Click-Through-Rate (CTR) der Anzeigen auswirkt. Des Weiteren testet Google laufend daran, die bezahlten Suchergebnisse noch stärker in die organischen Suchergebnisse einzubinden. So fällt dem Internetnutzer kaum noch auf, ob es sich um ein organisches oder bezahltes Suchergebnis handelt, was sich wiederum positiv auf die Klickzahlen auswirkt. Warum Sie JETZT reagieren sollten: Wenn Sie bereits Google AdWords-Textanzeigen für Ihr Unternehmen nutzen, sollten Sie jetzt schnellstmöglich reagieren, weil sich Ihre bestehenden Textanzeigen nicht automatisch auf das neue Anzeigenformat umstellen. Durch eine schnelle Umstellung können Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus sein und von den Vorteilen der stärkeren Sichtbarkeit in Suchmaschinen stark profitieren! Achtung! Bis zum 26. Oktober 2016 sollten Sie Ihre Google AdWords-Anzeigen umgestellt haben Laut Google können die klassischen Textanzeigen noch bis zum 26. Oktober 2016 ohne Einschränkungen genutzt werden. Ab diesem Tag, werden die bisherigen Standard-Textanzeigen zwar noch in den Suchergebnissen ausgeliefert, aber es können keine neuen Standard-Textanzeigen erstellt werden und bestehende Textanzeigen können nicht mehr bearbeitet bzw. optimiert werden. Dies würde vermutlich den Erfolg Ihrer Kampagne deutlich schwächen und einige Klicks einbüßen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre bestehenden Adwords-Kampagnen schnellstmöglich auf die neuen Expanded Text Ads (ETA) umzustellen, um schon jetzt von dem Vorteil der größeren Google-Anzeigen zu profitieren. cytrus ist eine Multimediaagentur aus Osnabrück mit Fokus auf Neue Medien. Ob Website, App, Webanwendung, Messetouchscreen, Präsentation oder Intranet - wir realisieren Ihr Projekt. Unser Fokus liegt derzeit auf den Online-Medien sowie der Entwicklung von Web-Apps und mobilen Apps. Die beleben wir mit Techniken wie CSS, HTML5, JavaScript/jQuery, PhoneGap mit jQuery Mobile, TYPO3, FLOW3 und Extbase. cytrus GmbH Gudrun Egbert Neuer Graben 22 49074 Osnabrück info@cytrus.de 0541335060 www.cytrus.de (Weitere interessante Typo3 News, Typo3 Infos & Typo3 Tipps gibt es hier.) Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen! Die Google-AdWords-Anzeigenformate werden größer! Für Sie heißt das - Mehr Gestaltungsspielraum und deutlich mehr Präsenz bei Google. Was sich durch das neue Anzeigenformat ändert und warum Sie dieses nutzen sollten! Das gab´s noch nie! Google ändert seit dem AdWords Start im Jahr 2000 jetzt erstmalig grundlegend das Anzeigenformat der klassischen AdWords Standard-Textanzeigen. Bis dato bestand eine Textanzeige aus einem max. 25 Zeichen langen Anzeigentitel, einer 2-zeiligen Beschreibung mit jeweils 35 Zeichen und der angezeigten URL der Zielseite. Wie sehen die neuen Google-Textanzeigen aus? Durch die neuen sogenannten Expanded Text Ads (ETA) wird der Anzeigentitel deutlich erweitert - auf 2 mal 30 Zeichen. Weil der Anzeigentitel auf Smartphones jetzt zweizeilig angezeigt wird und auf Tablets und Desktop-PCs einzeilig, ist das neuen Anzeigenformat besonders für die Anzeigenschaltung auf Mobilgeräten optimiert. Damit reagiert Google auf die zunehmende Zahl mobiler Suchanfragen. Der Anzeigentext, der für detailliertere Beschreibungen genutzt wird, hat sich ebenfalls auf 80 anstatt 70 Zeichen erweitert. Auch die angezeigte URL hat sich verändert. Diese war bisher bedingt anpassbar, jetzt generiert sich diese URL automatisch aus der hinterlegten Ziel-URL der Anzeige und zeigt 2 optionale Pfadfelder, die mit bis zu 15 Zeichen verwendet werden können. Mehr Zeichen. Mehr Präsenz. Mehr Gestaltungsspielraum. Die Vorteile durch die größeren Google-Anzeigen liegen auf der Hand. Die neuen Textanzeigen bieten fast 50% mehr Platz, um Produkte und Dienstleistungen hervorzuheben, detaillierter zu beschreiben und Vorteile oder Alleinstellungsmerkmale zu präsentieren. Erste Testergebnisse zeigen, dass sich die stärkere Präsenz positiv auf die Click-Through-Rate (CTR) der Anzeigen auswirkt. Des Weiteren testet Google laufend daran, die bezahlten Suchergebnisse noch stärker in die organischen Suchergebnisse einzubinden. So fällt dem Internetnutzer kaum noch auf, ob es sich um ein organisches oder bezahltes Suchergebnis handelt, was sich wiederum positiv auf die Klickzahlen auswirkt. Warum Sie JETZT reagieren sollten: Wenn Sie bereits Google AdWords-Textanzeigen für Ihr Unternehmen nutzen, sollten Sie jetzt schnellstmöglich reagieren, weil sich Ihre bestehenden Textanzeigen nicht automatisch auf das neue Anzeigenformat umstellen. Durch eine schnelle Umstellung können Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus sein und von den Vorteilen der stärkeren Sichtbarkeit in Suchmaschinen stark profitieren! Achtung! Bis zum 26. Oktober 2016 sollten Sie Ihre Google AdWords-Anzeigen umgestellt haben Laut Google können die klassischen Textanzeigen noch bis zum 26. Oktober 2016 ohne Einschränkungen genutzt werden. Ab diesem Tag, werden die bisherigen Standard-Textanzeigen zwar noch in den Suchergebnissen ausgeliefert, aber es können keine neuen Standard-Textanzeigen erstellt werden und bestehende Textanzeigen können nicht mehr bearbeitet bzw. optimiert werden. Dies würde vermutlich den Erfolg Ihrer Kampagne deutlich schwächen und einige Klicks einbüßen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre bestehenden Adwords-Kampagnen schnellstmöglich auf die neuen Expanded Text Ads (ETA) umzustellen, um schon jetzt von dem Vorteil der größeren Google-Anzeigen zu profitieren. cytrus ist eine Multimediaagentur aus Osnabrück mit Fokus auf Neue Medien. Ob Website, App, Webanwendung, Messetouchscreen, Präsentation oder Intranet - wir realisieren Ihr Projekt. Unser Fokus liegt derzeit auf den Online-Medien sowie der Entwicklung von Web-Apps und mobilen Apps. Die beleben wir mit Techniken wie CSS, HTML5, JavaScript/jQuery, PhoneGap mit jQuery Mobile, TYPO3, FLOW3 und Extbase. cytrus GmbH Gudrun Egbert Neuer Graben 22 49074 Osnabrück info@cytrus.de 0541335060 www.cytrus.de (Weitere interessante Typo3 News, Typo3 Infos & Typo3 Tipps gibt es hier.) Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen! (Artikel-Titel: SEA: AdWords News: Jetzt schnell sein und von den neuen erweiterten Google Textanzeigen profitieren!) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() Als Sponsorenlink (auch gesponserter Link, englisch: sponsored link) wird ein bezahlter Eintrag innerhalb von Suchergebnislisten bezeichnet. Unternehmen, die bei Suchmaschinen eine hohe Position bei der Auflistung der Suchergebnisse zugeteilt haben möchten, haben durch Keyword-Advertising die Möglichkeit, für bestimmte Suchanfragen eine gute Position innerhalb der Suchergebnisse zu kaufen. Die bekanntesten derartigen Werbeprogramme sind Google AdWords und Yahoo Search Marketing. Abgerechnet w ...
![]() ![]()
![]() ![]() ![]()
![]() Am 2. April 2019 wurde der erste SEO Contest des Jahres 2019 zum Keyword "SEOblitzContest2019" gestartet. 1. Contest Aufgabe: Die Aufgabe dieses SEO Contests besteht darin, mit dem zuvor bei Google nicht findbaren Keyword SEOblitzContest2019 zum Ende des Contests in der organischen Suche bei Google.de Platz 1 zu belegen. Teilnehmen kann jeder Webmaster mit einer eigenen Webseite (lt.Impressum), eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ![]() Thema von Ausgabe 73 vom deutschsprachigen Suchmaschinen-Magazin Suchradar vom 31. August 2018 ist „Social-Media-Marketing: Spannende Werbemöglichkeiten mit WhatsApp, Instagram & Co.“: Top-Themen von Ausgabe 73 sind: Google Ads: Reporting mit Scripts, Tabellen und Data Studio Dank der Verzahnung mit Google Tabellen lassen sich AdWords Scripts auch als Grundlage zur Berichtserstellung nutzen. Schon mit wenig Aufwand lassen sich Daten extrahieren, aus denen sic ... ![]() Thema von Ausgabe 72 vom deutschsprachigen Suchmaschinen-Magazin Suchradar vom 18. Juni 2018 ist „Social-Media-Marketing: Spannende Werbemöglichkeiten mit WhatsApp, Instagram & Co.“: Top-Themen von Ausgabe 72 sind: Pinterest: Die Ideenplattform mit der eigenen Webseite verknüpfen Nutzer können jedes beliebige Bild einer Webseite an ihren Pinnwänden auf Pinterest sammeln. Nicht immer ist das jedoch erwünscht. Was zu tun ist, damit nur extra dafür vorgesehene B ... ![]() Thema von Ausgabe 70 vom deutschsprachigen Suchmaschinen-Magazin Suchradar vom 21. Februar 2018 ist „Online-Marketing-Mythen: Was stimmt? Was nicht?“: Top-Themen von Ausgabe 70 sind: Online-Marketing-Mythen: Drei Mythen zu Content-Marketing aufgeklärt Manche Mythen halten sich hartnäckig. Beim Content-Marketing gibt es immer noch großen Aufklärungsbedarf, besonders weil es sich inzwischen vom Hype-Thema zur erwachsenen Marketing-Disziplin entwickelt hat. Fund ... ![]() Thema von Ausgabe 69 vom deutschsprachigen Suchmaschinen-Magazin Suchradar vom 07. Dezember 2017 ist „SEO + SEA: gemeinsam besser“: Top-Themen von Ausgabe 69 sind: Local SEO (Teil 3): Citations und Lokale Links Wie man als lokales Unternehmen Vertrauen und Relevanz bei den Suchmaschinen erhält und dadurch die Sichtbarkeit nachhaltig erhöht: Warum Citations und Links so wichtig sind. Von Carmelo Barbagallo. (S. 48) Der perfekte SEO-Relaun ... ![]() Thema von Ausgabe 68 vom deutschsprachigen Suchmaschinen-Magazin Suchradar vom 25. Oktober 2017 ist „Remarketing / Retargeting: aus Besuchern Kunden machen“: Top-Themen von Ausgabe 68 sind: Remarketing mit Google Analytics: Erfolgreiche Remarketing-Strategien Google bietet AdWords-Nutzern mit Remarketing eine wertvolle Möglichkeit zur Wiederansprache ihrer Seitenbesucher. Doch der Einsatz kann ohne Zielrichtung auch hohe Kosten verursachen. Daher empf ... ![]() Werbung ist gut - Sichtbarkeit in den natürlichen Suchergebnissen von Google & Co ist besser! BADEN-BADEN / KARLSRUHE - Suchmaschinenmarketing ("SEM" steht für Search Engine Marketing) gliedert sich in die Teilbereiche Suchmaschinenoptimierung (SEO, Search Engine Optimization) und Suchmaschinenwerbung (SEA, Search Engine Advertising). Unternehmen stehen vor der Frage, was effizienter für sie ist. Entweder- oder beim Suchmaschinenmarketing? "Manchmal führt die Betrachtung de ... ![]() Was suchen meine Kunden im Internet? Mit welchen Keywords will ich gefunden werden? KARLSRUHE / STUTTGART - Die Keywordrecherche ist für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein wichtiges Element. Eine Seite kann optisch noch so hervorragend gestaltet und mit besten Inhalten versehen sein - potenzielle Kunden finden sie nur mit den richtigen Keywords. Es gibt zahlreiche Analyse Tools für Keywords, die für die SEO sehr nützlich sind. "Entscheidend für die eine Keywordanalyse s ... ![]() Thema von Ausgabe 67 vom deutschsprachigen Suchmaschinen-Magazin Suchradar vom 30. August 2017 ist „Video-Marketing: Strategien für YouTube & Co.“: Top-Themen von Ausgabe 67 sind: Brand Management mit Videos: Wie das Medium Unternehmen online zu starken Marken macht Warum Videos das ideale Instrument zur Markenbildung sind und wie Unternehmen YouTube nutzen können, um aus der Masse herauszustechen – inklusive Tipps zur Umsetzung. Von Christian Tembrin ... ![]() Braunschweig - Google Data Studio ist das neue Dashboard- und Reporting-Tool von Google. Mit diesem intuitiven Tool können Sie einfach professionelle und interaktive Berichte für Ihre Online Aktivitäten erstellen. TILL.DE bietet jetzt Webinare zur Einführung in das kostenlose Tool Google Data Studio. Im Marketing gehört die Auswertung zahlreicher Kennzahlen über das Nutzerverhalten mit zum Alltag dazu. Unser Google Data Studio Webinar soll den Marketing-Alltag von Google AdWords ...
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2001 - 2024! Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen. Unsere inhaltlichen Schwerpunkte: SuchmaschinenOptimierung / SEO in Berlin & Hamburg, SuchmaschinenOptimierung Forum, LinkBuilding (LinkAufbau). Diese Homepage wurde vom Internet-Service COMPLEX Berlin mit einer Eigenentwicklung vor allem auf der Basis von PHP-Nuke erstellt. PHP-Nuke ist ein Web-Portal-System (WPS) / Content-Management-System (CMS), das als OpenSource Software den GNU/GPL Lizenzbestimmungen unterliegt. Außerdem wurden vom Internet Service COMPLEX Berlin - dem Spezialisten für Open Source Software und Suchmaschinen Optimierung - Linux, Apache, mySQL, php (Stichwort: LAMP) sowie phpBB (s. o.) genutzt. Wir fördern die OpenSource-Projekte Open Source Software Guide, Open Source Shop Systeme, PHPNuke-Service.de, Drupal-Central.de, Joomla-Point.de, SEO-WordPress.de, Typo3-SEO.net, SEO-ez-Publish.de! Für Interessenten: Unsere Suchmaschinenoptimierung - Suchmaschinen Optimierung - SEO News / Wichtige Links: Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies. Made by COMPLEX-Berlin - dem Spezialisten für Suchmaschinen Optimierung, Open Source Software sowie komplexe Web- und Internet-Anwendungen: WebPortale, Online-Shops, Shop-Systeme, Content-Management (CMS), Suchmaschinen-Analyse, Traffic-Optimierung & SEO ( Suchmaschinen Optimierung / Suchmaschinen Ranking Optimierung ) - Suchmaschinenoptimierung Berlin & Suchmaschinenoptimierung Hamburg! |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |