|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online?
|
Es sind 69 Gäste und 0 registrierte(r) User online.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lexikon bei Complex-Berlin.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Suchmaschine
Eine Suchmaschine ist ein Programm zur Recherche von Dokumenten, die in einem Computer oder einem Computernetzwerk wie z. B. dem World Wide Web gespeichert sind. Internet-Suchmaschinen haben ihren Ursprung in Information-Retrieval-Systemen. Sie erstellen einen Schlüsselwort-Index für die Dokumentbasis, um Suchanfragen über Schlüsselwörter mit einer nach Relevanz geordneten Trefferliste zu beantworten. Nach Eingabe eines Suchbegriffs liefert eine Suchmaschine eine Liste von Verweisen auf möglicherweise relevante Dokumente, meistens dargestellt mit Titel und einem kurzen Auszug des jeweiligen Dokuments. Dabei können verschiedene Suchverfahren Anwendung finden.
Die wesentlichen Bestandteile bzw. Aufgabenbereiche einer Suchmaschine sind:
- Erstellung und Pflege eines Indexes (Datenstruktur mit Informationen über Dokumente),
- Verarbeiten von Suchanfragen (Finden und Ordnen von Ergebnissen) sowie
- Aufbereitung der Ergebnisse in einer möglichst sinnvollen Form.
In der Regel erfolgt die Datenbeschaffung automatisch, im WWW durch Webcrawler, auf einem einzelnen Computer durch regelmäßiges Einlesen aller Dateien in vom Benutzer spezifizierten Verzeichnissen im lokalen Dateisystem.
Merkmale von Suchmaschinen:
Suchmaschinen lassen sich nach einer Reihe von Merkmalen kategorisieren. Die nachfolgenden Merkmale sind weitgehend unabhängig. Man kann sich beim Entwurf einer Suchmaschine also für eine Möglichkeit aus jeder der Merkmalsgruppen entscheiden, ohne dass dies die Wahl der anderen Merkmale beeinflusst.
Art der Daten:
Verschiedene Suchmaschinen können unterschiedliche Arten von Daten durchsuchen. Zunächst lassen sich diese grob in „Dokumenttypen“ wie Text, Bild, Ton, Video und andere unterteilen. Ergebnisseiten werden in Abhängigkeit von dieser Gattung gestaltet. Bei einer Suche nach Textdokumenten wird üblicherweise ein Textfragment angezeigt, das die Suchbegriffe enthält (häufig Snippet genannt). Bildsuchmaschinen zeigen eine Miniaturansicht der passenden Bilder an. Ein großer Anteil aller Suchanfragen im Internet bezieht sich aktuell auf Personen und deren Aktivitäten.[1] Eine Personensuchmaschine findet öffentlich verfügbare Informationen zu Namen und Personen, die als Linkliste dargestellt werden.
Eine weitere feinere Aufgliederung geht auf datenspezifische Eigenschaften ein, die nicht alle Dokumente innerhalb einer Gattung teilen. Bleibt man beim Beispiel Text, so kann bei Usenet-Beiträgen nach bestimmten Autoren gesucht werden, bei Web-Seiten im HTML-Format nach dem Dokumententitel.
Je nach Datengattung ist als weitere Funktion eine Einschränkung auf eine Untermenge aller Daten einer Gattung möglich. Dieses wird im Allgemeinen über zusätzliche Suchparameter realisiert, die einen Teil der erfassten Daten ausschließt. Alternativ kann sich eine Suchmaschine darauf beschränken, von Anfang an nur passende Dokumente aufzunehmen. Beispiele sind etwa eine Suchmaschine für Weblogs (statt für das komplette Web) oder Suchmaschinen, die nur Dokumente von Universitäten verarbeiten, oder ausschließlich Dokumente aus einem bestimmten Land, in einer bestimmten Sprache oder einem bestimmten Dateiformat.
Datenquelle:
Ein anderes Merkmal zur Kategorisierung ist die Quelle, aus der die von der Suchmaschine erfassten Daten stammen. Meistens beschreibt bereits der Name der Suchmaschinenart die Quelle:
Websuchmaschinen erfassen Dokumente aus dem World Wide Web,
Vertikale Suchmaschinen betrachten einen ausgewählten Bereich des World Wide Web und erfassen nur Webdokumente zu einem bestimmten Thema wie Fußball, Gesundheit oder Recht.
Usenetsuchmaschinen Beiträge aus dem weltweit verteilten Diskussionsmedium Usenet.
Intranetsuchmaschinen beschränken sich auf die Rechner des Intranets einer Firma.
Als Desktop-Suchmaschinen werden Programme bezeichnet, die den lokalen Datenbestand eines einzelnen Computers durchsuchbar machen.
Wird die Datenbeschaffung manuell mittels Anmeldung oder durch Lektoren vorgenommen, spricht man von einem Katalog oder Verzeichnis. In solchen Verzeichnissen wie dem Open Directory Project sind die Dokumente hierarchisch in einem Inhaltsverzeichnis nach Themen organisiert.
(Zitiert zum Thema Suchmaschine aus Wikipedia, dieser Text steht unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported.)
[ Zurück ] SuchmaschinenOptimierungLexikoneintrag bei Complex-Berlin.de / - (10.368 mal gelesen) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Internet & Suchmaschinen Optimierung Service @ COMPLEX-Berlin.de - dies könnte Sie auch interessieren: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Videos bei Complex-Berlin.de könnten Sie auch interessieren: |
Matt Cutts: Is there such a thing as building too many ...
| Matt Cutts: Are Google SERPs the same on all browsers?
| Matt Cutts: How can a website compete using only white ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese News bei COMPLEX-Berlin.de könnten Sie auch interessieren: |
(PR-Gateway, 27.01.2025)
(TILLDE, 27.01.2025)
(PR-Gateway, 22.01.2025)
(PR-Gateway, 21.01.2025)
(PR-Gateway, 21.01.2025)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Forum - Threads bei COMPLEX-Berlin.de könnten Sie auch interessieren:
(smithloo, 29.04.2024)
(Hokaido, 17.02.2024)
(Prettique, 06.11.2023)
(Billi-23, 22.01.2021)
(AndreasAchtmaster, 22.08.2019)
Diese Forum - Posts bei COMPLEX-Berlin.de könnten Sie auch interessieren:
(rkeneo, )
(aialla, )
(aialla, )
(alfthered, )
(KlausSEO, )
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese SEO - Links bei COMPLEX-Berlin.de könnten Sie auch interessieren:
Sortiere Links nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Beliebtheit (A\D)
Beschreibung: Eingetragen am: 01. 01. 2011 Hits: 5056 Bewertung: 8.00 (2 Stimmen) Kategorie: Niedersachsen
Beschreibung: Eingetragen am: 16. 04. 2012 Hits: 4681 Bewertung: 7.00 (1 Stimme) Kategorie: Sachsen
Beschreibung: Eingetragen am: 16. 04. 2012 Hits: 6736 Bewertung: 6.00 (1 Stimme) Kategorie: Rheinland-Pfalz
Beschreibung: Eingetragen am: 16. 09. 2012 Hits: 4949 Bewertung: 6.50 (2 Stimmen) Kategorie: Baden-Württemberg
Beschreibung: Eingetragen am: 09. 10. 2016 Hits: 3928 Kategorie: Baden-Württemberg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Web - Links bei COMPLEX-Berlin.de könnten Sie auch interessieren:
Sortiere Links nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Beliebtheit (A\D)
Beschreibung: Eingetragen am: 26. 07. 2003 Hits: 7049 Bewertung: 8.00 (1 Stimme) Kategorie: OpenSource Seiten
Beschreibung: Eingetragen am: 26. 07. 2003 Hits: 6617 Bewertung: 8.00 (1 Stimme) Kategorie: OpenSource Seiten
Beschreibung: Eingetragen am: 26. 07. 2003 Hits: 6615 Bewertung: 9.00 (1 Stimme) Kategorie: OpenSource Seiten
Beschreibung: Eingetragen am: 10. 09. 2002 Hits: 7475 Kategorie: OpenSource Shops
Beschreibung: Eingetragen am: 16. 09. 2003 Hits: 7962 Bewertung: 6.00 (1 Stimme) Kategorie: Provider
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Werbung bei Internet & Suchmaschinen Optimierung Service COMPLEX-Berlin.de:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|