/**************************************************************************/
/* PHP-NUKE-Addon Webring                                                 */
/* ======================                                                 */
/* Andreas Ellsel, 29.11.2001                                             */
/* Comments to http://php-nuke.shiba.de                                   */
/* Version 1.3.2                                                          */
/**************************************************************************/

Changelog:
1.3.2 / 25.04.2002
- Navigationsaufrufe verbessert/beschleunigt
- SQL-Fehlermeldung beim Löschen eines Ringteilnehmers behoben
- Error bei Neuanmeldung, wenn Homepagetitel nicht angegeben ist
- Standardsprache auf Englisch gestellt
- index.htm in themefilelist wieder möglich
- Ausgabe für Nuke-Block wird immer zentriert
- keine Einstellung der Nuke Version mehr nötig
- $nukeurl wird verwendet, unbedingt auf richtige Konfiguration achten!

1.3.1 / 24.03.2002

- Bugfix, die Variable $user_prefix wird jetzt abgefragt, es kam zu Problemen wenn diese geändert war
- Bugfix, SQL-File war in 1.3.0 unvollständig
- Bugfix, in den Mail u. priv.Msg. Mitteilungen fehlte die Ring-Id in den Links
- Der Tabellenname für die priv.Msg. kann in der functions.php angepasst werden ($tblprivatemessage=...)
- Fehlerbehandlung/Anzeige bei SQL-Problemen eingebaut

1.3.0 / 17.03.2002

- die gesamte Konfiguration über ein übersichtliches Formular möglich
- die Konfigurationsdaten in eine MySql-Tabelle verlagert
- an Nuke 5.5 angepasst, lauffähig (getestet) ab Nuke 5.2
- verschiedene HTML-Codes können über Theme-Dateien definiert werden
- Anzeige der HTML-Codes völlig umgestaltet
- HTML-Codes über Mail zusenden lassen
- Überprüfung ob der Code auf den Userseiten angezeigt wird, die Administration hierzu fehlt noch.
- Bug im Blockfile behoben bzw. Blockfile funktioniert jetzt wie es soll :-))
- Adminmenü/Benutzermenü funktionell umgestaltet
- Adminmailadresse wird aus Nuke-System übernommen
- Auswahl in welchem Fenster die Userseiten geöffnet werden

1.2.2 / 21.02.2002

- Auswahl von verschiedenen HTML-Designs für die Auflistungen ermöglicht auch das Anzeigen von breiten Userlogos / Banner
- Feld "description" als Type "text" deklariert, ermöglicht eine grössere Beschreibung der Userhomepage
- Blockfile erstellt

1.2.1 / 19.02.2002

- Auswahl von verschiedenen HTML-Designs für die Userhomepages
- Bug beim Anzeigen der Userlogos behoben
- kleinere Designänderungen
- Probleme mit CSS-Definitionen ausgebessert

1.2 / 12.02.2002

- optionale Ringbeschreibung zugefügt
- Bug beim Loeschen des Webringteilnehmers behoben
- bessere Kompatibilität mit älteren MySql Versionen
- Sprachdatein in Englisch und Italienisch

1.1 / 28.12.2001

- kleine Fehler behoben
- Mehrsprachigkeit über Languagefile eingebaut
- einfache Dokumentation zugefügt

1.0 / 29.11.2001

- erste Version...