Seonator
Forum-Fan    Beiträge: 58 Registriert: 18. 3. 2014 Status: Offline
|
am 15. 6. 2014 um 13:01 |
Hallo zusammen,
ich bin bereits seit längerer Zeit dabei, mich in den Themen rund um das mobile Web weiterzubilden.
Da ich jedoch aktuell noch wenig Erfahrungen mit der Programmierung von nativen oder webbasierten Anwendungen habe, las ich mich weiter ein und entdeckte dabei einen Baukastenanbieter namens AppYourself:
quote: Die Apps von AppYourself laufen auf nahezu allen Android Geräten, denn Oberflächen wie Plain Vanilla, HTC Sense oder Samsung Derivate werden gleichermaßen unterstützt. Zusätzlich funktionieren sie auch auf iOS und Windows Phone Geräten.
In drei einfachen Schritten werden die Apps mit dem Android App Creator zusammengebaut. Für die Anwendung können aus über 15 Bausteinen die jeweils Gewünschten ausgewählt werden. So finden sich Kontaktmodule, eine Mediengalerie und ein Facebook-Modul. Uwe Walcher, Head of Online Marketing bei AppYourself, erläutert: „Unsere Module sind alle daran orientiert, Kunden optimal zu betreuen, bzw. darauf ausgelegt, Neukundengewinnung zu ermöglichen. Unser Facebook-Modul versteht sich zum Beispiel gut auf Empfehlungsmarketing.“ Mit über 50 Vorlagen in modernem Design und der Möglichkeit eigene Hintergrundbilder zu verwenden lässt sich die Gestaltung der App individuell festlegen. Im letzten Schritt wird die App veröffentlicht.
Interessenten haben die Gelegenheit, den Android App Maker von AppYourself sofort auszuprobieren und die selbst erstellte App 30 Tage lang kostenlos zu testen.
Eine Kostprobe findet sich hier: www.appyourself.net/de/android
Alles in allem scheint die Software intuitiv und dennoch mächtig zu sein und ich erwäge, für einige Projekte Anwendungen zu erstellen, die dann als Ergänzung zur Desktop Seite geboten werden.
Hat damit schon jemand aus SEO Sicht Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, ob ich dadurch langfrsitig einen Vorteil ziehen kann, was Traffic und Co. angeht ?
MIt freundlichen Grüßen,
Seonator. |
|
Lutz-321
Forum-Anfänger  Beiträge: 7 Registriert: 29. 5. 2013 Status: Offline
|
am 25. 6. 2014 um 23:06 |
Mir ist nicht klar, was das für SEO bringen soll?
Vor allem auch - wie? |
|
Seonator
Forum-Fan    Beiträge: 58 Registriert: 18. 3. 2014 Status: Offline
|
am 16. 6. 2015 um 17:47 |
Zusätzlicher Traffic über die App, bessere Vernetzung, Brand Building und Nutzen ziehen aus Shop Reviews, etc. etc. |
|
Lan-Top
Forum-Anfänger  Beiträge: 7 Registriert: 27. 3. 2014 Status: Offline
|
am 23. 6. 2015 um 11:39 |
quote: Zusätzlicher Traffic über die App, bessere Vernetzung, Brand Building und Nutzen ziehen aus Shop Reviews, etc. etc.
OK - SEOs interessiert halt in erster Linie das Ranking - dafür bringen dann ev. Brand-Builduing und die Shop-Reviews was. |
|
|